Python-basiertes Werkzeug zur Berechnung von Evolvierbarkeitsmetriken für Software Projekte.
Hintergrund: Software ist in vielen Branchen langlebig und muss daher über längere Zeiträume gewartet und weiterentwickelt werden. Software, die sich effizient an neue Anforderungen und Technologien anpassen lässt, ist entscheidend, um langfristig wettbewerbsfähig zu bleiben. Zudem reduziert eine hohe Evolvierbarkeit den Wartungsaufwand und unterstützt eine rasche Reaktion auf Veränderungen.
Ziel der Arbeit: Ziel dieser Arbeit ist die Entwicklung eines Werkzeuges, das Metriken zur Beurteilung der Evolvierbarkeit von Softwareprojekten berechnet. Die zu implementierenden Metriken wurden im Rahmen einer Vorstudie bereits identifiziert und sollen im Rahmen der Masterarbeit noch einmal hinsichtlich Ihrer Eignung überprüft werden. Die Implementierung des Werkzeuges soll in Python unter Verwendung des Werkzeuges Understand (Understand: The Software Developer’s Multi-Tool) erfolgen.
Aufgaben:
- Literaturanalyse zur Beurteilung der praktischen Anwendbarkeit von bereits identifizierten Metriken zur Beurteilung der Evolvierbarkeit
- Prototypische Entwicklung eines Werkzeuges zur Berechnung der identifizieren Evolvierbarkeits-Metriken
- Evaluierung der Eignung des entwickelten Werkzeuges
Erwartete Ergebnisse:
- Literaturstudie
- Prototypisches Metrikwerkzeug
- Beurteilung der Eignung des entwickelten Werkzeuges
Betreuung: Reinhold Plösch